Auch als Primärforscher:in/ Wissenschaftler:in ist es mög­lich von den Ser­vice des FDZ eLa­bour zu pro­fi­tie­ren. Um Daten mit Hil­fe des FDZ eLa­bour bereit­zu­stel­len müs­sen die­se zunächst an das FDZ über­mit­telt wer­den. Die Über­mitt­lung der Daten setzt eben­falls eine ver­trag­li­che Ver­ein­ba­rung zwi­schen den Primärforscher:innen und dem FDZ eLa­bour vor­aus.

Wenn die Daten in eige­ner Ver­ant­wort­lich­keit bear­bei­tet wer­den ent­ste­hen nur gerin­ge Kos­ten für die Primärforscher:innen. Des Wei­te­ren sind sie für die ordent­li­che Bestim­mung der in den Daten ent­hal­te­nen Risi­ken ver­ant­wort­lich, behal­ten jedoch auch alle Rech­te an dem Umgang mit ihren Daten.

 

Mus­ter­ver­trag für die Bereit­stel­lung von For­schungs­da­ten in eige­ner Ver­ant­wor­tung

 

 

Bei der Über­ga­be der Daten in die Ver­ant­wort­lich­keit von eLa­bour ent­ste­hen höhe­re Kos­ten, da das FDZ die Daten selbst bear­bei­tet. Die daten­schutz­recht­li­che Ver­ant­wort­lich­keit geht an das FDZ eLa­bour über.

 

Mus­ter­ver­trag für die Über­mitt­lung von For­schungs­da­ten in eLa­bour Ver­ant­wort­lich­keit