Eigen­sin­ni­ge „Kun­den“. Der Ein­fluss stren­ger Zumut­bar­keit auf die Erwerbs­ori­en­tie­rung Arbeits­lo­ser und pre­kär Beschäf­tig­ter

DOI:

https://doi.org/10.60613/el00011

Publisher:

  • FDZ eLa­bour

For­schungs­da­ten:

Qua­li­ta­ti­ves Daten­ma­te­ri­al

Daten­nut­zung:

Zugang: Platt­form eLa­bour mit Abschluß eines Nut­zungs­ver­tra­ges

Abs­tract
Im Pro­jekt wird die Trans­for­ma­ti­on sub­jek­ti­ver Erwerbs­ori­en­tie­run­gen in den unte­ren Seg­men­ten der Arbeits­ge­sell­schaft im Zuge einer akti­vie­ren­den Arbeits­markt­po­li­tik unter­sucht. Im Mit­tel­punkt ste­hen die Wech­sel­be­zie­hun­gen zwi­schen sol­chen Ori­en­tie­run­gen bzw. Hand­lungs­stra­te­gien der betrof­fe­nen Per­so­nen und den Akti­vie­rungs­dis­kur­sen sowie Instru­men­ten und Maß­nah­men des For­derns und För­derns. In der ers­ten Pro­jekt­pha­se liegt der Fokus auf fol­gen­den Fra­ge­stel­lun­gen: Wie set­zen sich die Adres­sa­ten einer akti­vie­ren­den Arbeits­markt­po­li­tik mit den ver­än­der­ten, stren­ge­ren Anfor­de­run­gen aus­ein­an­der? Führt die­se Aus­ein­an­der­set­zung zu Ver­än­de­run­gen von vor­han­de­nen Erwerbs­ori­en­tie­run­gen? War­um ori­en­tie­ren sich bestimm­te Grup­pen wei­ter am ers­ten Arbeits­markt, wäh­rend ande­re sich in Pre­ka­ri­tät und Aus­gren­zung ein­zu­rich­ten begin­nen? Anders als die dezi­diert effi­zi­enz­ori­en­tier­te Eva­lua­ti­ons­for­schung wol­len wir die­se Trans­for­ma­ti­on aus der Per­spek­ti­ve der Adres­sa­ten akti­vie­ren­der Arbeits­po­li­tik rekon­stru­ie­ren.
Erhe­bungs­me­tho­de / Sam­ple
Publi­ka­tio­nen
  • Dör­re, Klaus, Bes­he­rer Peter; Röbenack, Sil­ke; Schier­horn, Karen (2008): Eigen­sin­ni­ge „Kun­den“. Der Ein­fluss stren­ger Zumut­bar­keit auf die Erwerbs­ori­en­tie­rung Arbeits­lo­ser und pre­kär Beschäf­tig­ter;  in SFB 580 Mit­tei­lung (26) S.:10–42.

For­schungs­in­sti­tu­ti­on

  • Insti­tut für Sozio­lo­gie Uni Jena, Abt. Arbeits‑, Indus­trie- und Wirt­schafts­so­zio­lo­gie

Pro­jekt­team:

  • Dör­re, Klaus (Insti­tut für Sozio­lo­gie Uni Jena)
  • Holst, Hajo (Insti­tut für Sozio­lo­gie Uni Jena)
  • Booth, Mela­nie
  • Schier­horn, Karen

Stu­di­en­lauf­zeit:

2006 — 2011

Deutsch­land

Web­sei­te:

Geför­dert durch:

Deut­sche For­schungs­ge­mein­schaft (DFG)