Die Nachnutzung qualitativer AIS-Studien aus mehreren Jahrzehnten ermöglicht neue Forschungsansätze des Wandels von Arbeit; dabei erlaubt die empirische Analyse des Wandels durch qualitative Sekundäranalysen auch eine Betrachtung unter Berücksichtigung der zeithistorischen Perspektive. So können aktuelle Fragestellungen mit empirisch-fundierter zeithistorischer Perspektive und Kombination & Re-Interpretation relevanter AIS Studien seit 1970.

Ergebnisse aus den Sekundäranalysen:

Dunkel, W. ; Hanekop, H. ; Mayer-Ahuja, N. (Hrsg.): Blick zurück nach vorn. Sekundäranalysen zum Wandel von Arbeit nach dem Fordismus.

Die Sekundäranalysen: