Skip to content
FDZ eLabour Logo
  • Über eLabour
    • Aktuelles
    • Verein eLabour
    • Netzwerk
    • Publikationen
  • Archivieren und Teilen
    • Datenschutzkonzept
    • Forschungsdatenmanagement
    • Archivierung von Original-Forschungsdaten
    • Musterverträge für das Bereitstellen und/oder Archivieren von Daten
    • FAQ
  • Finden und Nutzen
    • Forschungsdaten
    • Sekundäranalysen
    • Musterverträge für Nutzung der Daten im FDZ eLabour
  • Plattform eLabour
    • Datenplattform
    • Suchplattform
  • Beratung & Service
    • Beratung von Primärforschern: innen
    • Beratung für Nachnutzer: innen
    • Kostenübersicht

Qualitative Sekundäranalyse als Forschungsstrategie in der Arbeitsforschung: ein Artikel zu einem Schwerpunktheft der Zeitschrift ARBEIT

Aus einer Initiative von Arbeitsforscherinnen und -forschern, die an den [...]

Von Jan Mielenhausen|2025-06-19T11:29:53+02:0019. Juni 2025|Beitrag, FDZ, News, Publikation, Sekundäranalyse, Veröffentlichung|0 Kommentare
Weiterlesen

Das arbeitslose Subjekt. Genealogie einer Sozialfigur in Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland nach dem Boom

Im August 2023 erschien eine historische Studie in der Reihe [...]

Von Jan Mielenhausen|2025-06-11T10:59:56+02:0012. Februar 2025|Beitrag, FDZ, News, Publikation, Sekundäranalyse, Veröffentlichung|0 Kommentare
Weiterlesen

Vom ungerechten Plan zum gerechten Markt? Konsum, soziale Ungleichheit und der Systemwechsel von 1989/90

Zeithistorische Studie auf der Grundlage des Datensatzes „Alltägliche Lebensführung“ erschienen: [...]

Von Jan Mielenhausen|2025-06-11T11:01:32+02:005. Dezember 2024|Beitrag, FDZ, News, Publikation, Sekundäranalyse|0 Kommentare
Weiterlesen

QualidataNet – Suchportal qualitativer FDZ ist online

QualidataNet  hat als „single point of entry“ ein gemeinsames Suchportal [...]

Von Jan Mielenhausen|2024-12-06T11:46:10+01:0015. Januar 2024|Beitrag, FDZ, News, Unkategorisiert|0 Kommentare
Weiterlesen

Dissertationspreis der DGS-Sektion Arbeits- und Industriesoziologie an Felix Bluhm

Dr. Felix Bluhm (SOFI Göttingen) wurde im Rahmen des diesjährigen [...]

Von Jan Mielenhausen|2020-10-16T10:28:46+02:0012. Oktober 2020|Beitrag, News, Sekundäranalyse, Unkategorisiert, Veröffentlichung|0 Kommentare
Weiterlesen

Peter Birke, Nicole Mayer-Ahuja:Geht nicht – bringt nichts? Ein neuer Blick auf alltägliche Arbeitserfahrung und Labour Unrest seit den 1990er Jahren auf Basis der Sekundäranalyse arbeitssoziologischen Materials

Was wissen wir über Praktiken alltäglicher Kooperation im betrieblichen Kontext, [...]

Von Jan Mielenhausen|2020-03-27T09:30:51+01:0020. September 2018|Beitrag, Sekundäranalyse|0 Kommentare
Weiterlesen

Thomas Goes: Von Bewährungsproben und Wettbewerbsbündnissen. Arbeitsbeziehungen in der deutschen Autoindustrie zwischen 1980 und 2005

Die deutsche Automobilindustrie gilt als eine Hochburg sozial- oder konfliktpartnerschaft­licher [...]

Von Jan Mielenhausen|2021-06-07T08:32:16+02:0020. September 2018|Abstract, Beitrag, Sekundäranalyse|0 Kommentare
Weiterlesen

Wolfgang Menz, Sarah Nies: Autorität, Markt und Subjekt. Ergebnisse einer sekundäranalytischen Längsschnittstudie

Der jüngere historische Strukturwandel von Arbeit wird heute – retrospektiv [...]

Von Jan Mielenhausen|2020-04-14T17:03:12+02:0020. September 2018|Beitrag, Sekundäranalyse|0 Kommentare
Weiterlesen

Tobias Gebel: The second look at qualitative interview data. Infrastructure and new perspectives for German social science research

Vortrag beim 1th Symposium Re-visioning the regulation of data sharing [...]

Von Jan Mielenhausen|2020-04-09T14:10:32+02:0023. März 2017|Beitrag, Sekundäranalyse, Vortrag|0 Kommentare
Weiterlesen
Kontakt | Impressum | Datenschutz